Aktuelles
----------------
Einladung Senatorentaufe 2023/24

----------------
Senator beim Coerder Carnevals Club

----------------
Prinzen-Proklamation 11.11.2023
----------------
11.11.2023 11:11Uhr

----------------
Standartenträger gesucht!!
Ohne das Ehrenamt „Standartenträger“ ist unsere NZA nicht vollständig. Engagement für jetzt und in Zukunft! Dieses Ehrenamt hat eine große gesellschaftliche Bedeutung. Aber auch dies ist richtig: Engagement wird belohnt. Mit Dankbarkeit, sozialen Beziehungen und dem besonderen Gefühl, etwas Gutes zu tun und etwas mit anderen Menschen zu gestalten, was Freude macht.
Bei Interesse bitte bei unserer Geschäftsführerin Jessica Brinkmann melden.
----------------
Sessionsorden 2023/2024

----------------
Tanzgruppenvorstellung 2023

----------------
Startschuss 2023/2024

----------------
Neue Senatsspitze

----------------
Einladung Tanzgruppenvorstellung 2023

----------------
Sommer Sause
Sommer Sause der NZA ! Gestern feierten wir unser Sommerfest bei warmen Temperaturen und ausgelassener Stimmung. Als neuer Schützenkönig er NZA darf sich Manuel Neufend betiteln der sich bei lustigen Spielen den Titel holte Mit leckerem Essen, tollen Gästen und einer Menge Spaß wurde der Tag abgerundet. Danke an alle die da waren und vor allem an die Helfer ohne die so ein Fest nicht möglich wäre!



----------------
Der neue Vorstand

----------------
Einladung Mitgliederversammlung 2023


----------------
Potthast

----------------
KaSaKoBa 2022/2023

----------------
Endspurt 2022/2023

----------------
Kinderprinzessin Sophia I.
Ministerpräsident Hendrik Wüst hat 25 Kindertollitäten aus allen Landesteilen Nordrhein-Westfalens empfangen und den Karnevalsorden der Landesregierung 2023 verliehen. Die jungen Tollitäten waren der Einladung der Landesregierung in das Feierabendhaus Knapsack in Hürth gefolgt.
Unsere Kinderprinzessin Sophia I. war mit dabei. Stolz begleitet von Ihrem Vater und Ehrensenator der NZA, Dr. Rüdiger Holtmann.

----------------
KaSaKoBa
Der legendäre Karnevals-Samstags-Kostüm-Ball findet dieses Jahr am 18.02.2023 im Hof Hesselmann, Am Hof Hesselmann 10, 48163 Münster statt. Beginn ist 18.00 Uhr. Diese Veranstaltung ist öffentlich. Wir freuen uns auf zahlreiche Feierfreunde.

----------------
Kinderkarneval
Das sich die Karnevalsgesellschaften in Münster gut verstehen und zusammenhalten zeigt zum Beispiel der gemeinsam ausgerichtete und gefeierte Kinderkarneval der Gesellschaften KG Böse Geister, der KG Poahlbürger und der Narrenzuft Aasee. Er fand statt am 22.01.2023 ab 15.00 Uhr im Poahlbürgerhof. Die Veranstaltung ist immer öffentlich und kostet keinen Eintritt.

----------------
Aus zwei mach eins!
Am 06.01.2023 war es dann soweit. Aus Zwei mach eins! Dies war in dieser Session unser Motto. Die KG Narrenzunft Aasee von 1923 e.V. hat Jubiläum. Im ausverkauften Engelsaal des Atlantik Hotels haben wir über den Dächern Münsters unsere Gala zusammen mit unserer Senatorentaufe gefeiert. Durch das Programm haben im Duo der Präsident der NZA, Mortimer Behrendt, und der Präsident der Gardetanzsportgruppen, Sven Ahrens, geführt. Mit viel Spaß und Humor haben sie die Täuflinge durch ihre Prüfungen geleitet. So haben die drei AnwärterInnen schließlich die Trinkprobe, die Gesangsprobe sowie die Sitzprobe be-(über)standen.
Zum Ehrensenator wurde Ralf „Eppi“ Ebbing getauft.
Zur Senatorin wurde Sabrina Zeuch und zum Senator Dirk Branse getauft.

----------------
Einladung Jubiläumsveranstaltung 100 Jahre NZA

----------------
Karnevalsauftakt 2022/2023

----------------
Karnevalsauftakt 2022/2023

----------------
Tanzgruppenvorstellung 2022/2023
Am 24.10.2022 haben unsere Tanzgruppen die aktuellen Tänze der Session 2022/2023 vorgestellt. In der Jubiläums-Session war der Saal im „Jovel“ mit 350 Personen ausverkauft. Seit Oster haben die Tanzgruppen unermüdlich trainiert, die Helferinnen Genäht und bestickt. Das Publikum hat es uns gedankt.
Neben dem Marschtanz der Nixen und dem Duo der Sternchen zeigten unsere Gruppen ihre eintrainierten Showtänze, die uns in eine bunte Welt entführt haben. So hieß es bei den Küken, „Mäuse – die kleinen Dinge zählen!“ Die Sternchen traten mit „Tinkerbell – nichts repariert sich von alleine! auf und die Nixen fragen sich mit ihrem Tanz: Libellen – gefährliches Insekt oder doch nur ein Mythos?


----------------
Steinalt - 100 Jahre!

----------------
Sommerfest 2022

----------------
Der Neue Vorstand - Gardetanzsportgruppen

----------------
Auftakt 2021/2022

----------------
Tanzgruppen Vorstellung 2021/2022

----------------
Es konnte gewählt werden..
Am 27.10.2021, also kurz vor der schönsten, der fünften Jahreszeit, war es endlich so weit, eine Mitgliederversammlung konnte trotz der herrschenden Pandemie coronakonform durchgeführt werden. Unter anderem standen Wahlen in der Gaststätte unseres Ehrensenators Thomas Leugner im Friedenskrug an. Unsere erschienenen Mitglieder konnten und durften zu sämtlichen Tagesordnungspunkten ihre Meinung „kundtun“ und schenkten dem „alten“ Vorstand ihr Vertrauen. Mortimer Behrendt ist und bleibt für weitere zwei Jahre Präsident, er kann auf die ebenfalls wiedergewählten Vizepräsidenten Carsten Spahn und Annalena Spahn zählen. Zum geschäftsführenden Vorstand zählen weiterhin als Geschäftsführer Frank Schoo und nunmehr als gewählter „erster“ Kassenwart Rolf Bergmeier. Er wird zukünftig unterstützt von unserer zweiten Kassenwartin Janine Fiege. Mitgliedervertreterin und weitere Ansprechpartnerin wurde Brigitta Krotoszinski. Ihr Ehemann ist und bleibt Bernd Krotoszinski, der unsere Gesellschaft als Dekorationsmeister unterstützt. Den Festausschuss bilden Angelika Prange, Nicole Neuhaus und Silke Neth. Zum Ordensmeister wurde Justin Meisner ernannt, der für jede Karnevalssession kreative Ideen für tolle Orden hat. Die Aufgabe der Pressewartin übernimmt Annalena Spahn. Ansprechpartnerin für die Social-Media-Aktivitäten ist und bleibt Heike Hummer. Sie wird weiterhin durch Andreas Hartz unterstützt. Um das Vereinsheft kümmert sich Marie-Charlotte Dehne. Doch ohne den Klabautermann geht nichts bei der Narrenzunft Aasee, hier hat Ingo Kollwitz die Nase vorn! Ein Amt wurde leider noch nicht besetzt, das Amt des Standartenträgers. Wir hoffen, es findet sich noch jemand für diese wichtige Aufgabe. Fühlst Du Dich angesprochen, dieses Amt zu übernehmen? Dann melde dich gern. Alle Gewählten und Ernannten freuen sich auf eine tolle und gemeinsame Session und bedanken sich für Euer Vertrauen. Los geht´s! H E L A U
----------------
Standartenträger gesucht!
Ohne das Ehrenamt „Standartenträger“ ist unsere NZA nicht vollständig. Engagement für jetzt und in Zukunft! Dieses Ehrenamt hat eine große gesellschaftliche Bedeutung. Aber auch dies ist richtig: Engagement wird belohnt. Mit Dankbarkeit, sozialen Beziehungen und dem besonderen Gefühl, etwas Gutes zu tun und etwas mit anderen Menschen zu gestalten, was Freude macht.
----------------
Einladung Mitgliederversammlung 2021

----------------
Absage aller Veranstaltungen 2021/2022

----------------
Covid-19-Pandemie Juni 2021

----------------
Potthast 2021


----------------
Covid-19-Pandemie Auftakt 2020/2021

----------------
Covid-19-Pandemie Juli 2020


----------------
Einladung 2019/2020


----------------
Nariverdio Monasteria 2019

https://www.wn.de/muenster/ein-leuchtturm-des-karnevals-944144
----------------
Ehrung für Marie-Charlotte Dehne

Anlässlich der Tanzgruppenvorstellung am 27. Oktober 2019 in der Stadthalle Hiltrup bedankte sich der neue Vorstand der Tanzgruppen bei Marie-Charlotte Dehne. Marie-Charlotte, von uns allen liebevoll Lalie genannt, hat über Jahrzehnte mit großem persönlichen Einsatz die Tanzgruppen der Narrenzunft Aasee aufgebaut und zu einer Größe im münsterschen Karneval entwickelt. Im Mai 2019 hat sie ihre Präsidentschaft der Tanzgruppen abgegeben. Dem neuen Präsidenten Sven Ahrens nach, hinterlässt sie „große Fußspuren“, die es zu füllen gilt. Auch deshalb sind wir alle froh, dass sie uns mit Rat und Tat weiterhin zur Verfügung steht. Marie-Charlotte Dehne wurde aufgrund ihrer vielen Verdienste rund um die Gardetanzsportgruppen vom neuen Vorstand zur Ehrenpräsidentin der Tanzgruppen ernannt.